Katowice oder Kattowitz liegt in Südpolen. Hier verhandeln jetzt 2 Wochen lang Vertreter aus fast 200 Ländern über die internationale Klimapolitik. Was auf dem Plan steht und welche Folgen es ha...
"Digital" bedeutet für Johanna eigentlich "nachhaltig". Weil sie damit Ressourcen spart. Die Nachrichten liest sie nicht mehr in der Zeitung, sondern auf dem Smartphone. Das spart ne Menge Papie...
Strukturwandel ist ein Wort, das immer wieder fällt, wenn es um die Braunkohle geht und den Kohleausstieg. Hinter dem Begriff steckt die Frage: Was passiert mit den Braunkohleregionen nach dem K...
In Deutschland stammt knapp 1/4 des Stroms aus der Braunkohle. Die zu verbrennen erzeugt enorme Mengen CO2 - der Kohleausstieg ist daher ein wichtiger Bestandteil für das Erreichen der Klimaziel...
In dieser Folge beleuchten wir die vielfältigen Möglichkeiten für Protest und warum er notwendig ist: In Deutschland läuft was falsch. Es kann nicht sein, dass die Bundesregierung ihre Klimaziel...
Die Erderhitzung schafft Probleme ungekannten Ausmaßes: Ernten fallen aus, ganze Landstriche werden von Überschwemmungen bedroht, anhaltende Hitze schaden der Gesundheit von Mensch und Tier. Und...